Bodenplatte falsch positioniert

4,30 Stern(e) 3 Votes
N

neutronbx

Hallo zusammen,


leider hat die Rohbau Firma die Bodenplatte des Kellers um ca. 20 cm falsch positioniert. Bauamt war zur Kontrolle da und hat nun den Bau erst mal gestoppt.

Es gibt zwei Lösungen für dieses Problem:

1. die Bodenplatte inkl. der zwei Mauern die schon betoniert worden sind abreißen und das Ganze nochmal korrekt ausführen lassen.

2. Einen Tekturantrag stellen und das Ganze hinnehmen.

Option 1 wäre eine extreme Lösung, die wir aus menschlichen Gründen natürlich nicht favorisieren. Bleibt eigentlich nur noch Option 2.
Wie sollten wir an die Sache rangehen? Die 20 cm tun uns schon weh, da dort nur noch 4 m bis zur Grundstücksgrenze sind und ein Carport hin kommen soll. Passen tut er immer noch aber man hat nicht mehr soviel "Luft". Wie würde hier eine faire Lösung ( z.B. finanz. Ausgleich seitens der Baufirma?) aussehen, da eine Nachbesserung nicht mehr möglich ist ohne einen Abriss?

Danke im Voraus für die Ratschläge!
 
rick2018

rick2018

Startet ja schon gut....
Drücke die Daumen dass die restlichen Gewerke gewissenhafter arbeiten.
 
E

Escroda

leider hat die Rohbau Firma die Bodenplatte des Kellers um ca. 20 cm falsch positioniert.
Hätte sie für 500€ ein Vermessungsbüro mit der Absteckung beauftragt, wäre es gar keine Frage: Abgesehen davon, dass Vermesser nie Fehler machen , hätte die Versicherung des Vermessungsbüros Abriss und Neubau bezahlt.
Nun hat die Rohbau-Firma sich den sicheren Weg gespart - no risk, no fun. Schiefgegangen. Schade. Also Lehrgeld bezahlen und nochmal neu anfangen.
Die 20 cm tun uns schon weh
Damit hast Du die Frage doch schon selber beantwortet. Warum Dir Schmerzen bereiten, wenn's der Rohbauer versaut hat.
 
T

Tego12

Yo würde auch auf raus und neu bestehen. Wenn euch das sonst langfristig ärgert, bringt euch einen wenig Schmerzensgeld auch nix
 
Zuletzt aktualisiert 21.02.2025
Im Forum Fundament / Bodenplatte gibt es 504 Themen mit insgesamt 4871 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bodenplatte falsch positioniert
Nr.ErgebnisBeiträge
1Angebote für Einfamilienhaus Rohbau und Keller erhalten - Eure Einschätzung? 21
2Schimmel am Holz/Rohbau, Abzug der Abschlagsrechnung möglich ? 28
3Ab wann muss der Rohbau trocken bzw. dicht sein? 16
4Kein Angebot für Elektroarbeiten - muss Rohbau gestoppt werden? 12
5Kosten Rohbau und Dacheindeckung/-Dämmung - Festpreisangebot ok? 25
6Schlussrechnung Rohbau (200qm, Klinker, ohne Keller, Dach) ok? 24
7Rohbau Angebot - was meint ihr? 10
8Kosten für Rohbau eines Bürogebäudes 16
9Aufmaß Küche im Rohbau Modus 13
10Einschätzung Kosten für Rohbau und Gesamtkosten (Putz, Estrich) 17
11Angebot Rohbau Einfamilienhaus 170qm - Preis marktgerecht? 57
12Baukosten Rohbau/Schlüsselfertig Vergleich 34
13Rohbau in Ordnung oder mangelhaft Erfahrungen? 24
14Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
15Bodenplatte für Danwood Bungalow? Firma für komplette Arbeiten? 11
16Bodenplatte oder Streifenfundamente für Garage 12
17Aufschütten für Bodenplatte 25
18Zahlungsplan okay - 13% nach Bodenplatte? 21
19Wasser auf der Bodenplatte 12
20Bodenplatte aufschneiden wegen falsch liegender Abflussrohre 20

Oben